Die Teilnahme an einer unserer eintägigen Schnupperlehre ist zwingende Voraussetzung für die Vergabe unserer Lehrstellen als Informatiker EFZ Plattformentwicklung ab August 2024.

Das bewirkst du

Informatiker der Richtung Plattformentwicklung sind Fachleute für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Je nach Aufgaben- und Fachbereich installieren sie z.B. Computersysteme und Software, führen Programmieraufgaben aus und erweitern Gerätekonfigurationen. Sie arbeiten in den Bereichen Planung, Installation, Betrieb und Wartung von Informatikanlagen und deren Anwendungen.
Sie befassen sich mit Hard- und Software von einzelnen und vernetzten Anlagen, Erfassungs-, Übertragungs- und Steuerungssystemen. Dazu gehört auch das Ausführen hardwareseitiger Reparaturen; das heisst, Störungen erkennen, eingrenzen und die fehlerhaften Teile auswechseln oder mittels Software-Update aktualisieren.

Das zeichnet dich aus

Abgeschlossene Sekundarschule der höchsten Stufe mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen / mathematischen Fächern und in Deutsch. Sehr gutes logisch-abstraktes Denkvermögen, Sinn für theoretische Vorgänge und Abläufe, Freude an exakter Denk- und Arbeitsweise, Interesse am Lösen komplexer Aufgabenstellungen, Freude am Experimentieren, Geduld, Freude an der Arbeit mit Computer sowie permanente Leistungsbereitschaft.

Beachte bitte auch die schulischen Anforderungen, die für diese Lehre vorausgesetzt werden und lese dazu die Dokumente des BIZ.

Das bieten wir dir

Du brauchst zwischendurch Abstand vom Digitalen? Bei uns stehen Stifte, Papier sowie beschreibbare Wände allzeit bereit. Zum Hirn lüften stehen dir Kickerkasten sowie Ruheraum mit Massageangebot zur Verfügung.

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt für eine Schnupperlehre, digital natürlich. Wir freuen uns auf dich!

Damit wir dich näher kennenlernen können und du einen praktischen Einblick in die Tätigkeiten eines Informatikers erhältst, bieten wir vier Schnuppertermine im Juni 2023 an. Die Schnupperlehre setzen wir für das weitere Selektionsverfahren voraus und freuen uns auf deine Bewerbung auf die Schnupperlehre via unser online Rekrutierungstool.

Wir benötigen von dir ein kurzes Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, die Schulzeugnisse der letzten beiden Semester der Oberstufe und wenn vorhanden die Testresultate aus Stellwerk oder Multicheck Technisch oder Multicheck ICT. Falls du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, steht dir unsere Lernendenverantwortliche Corinne Canal unter lehrlinge@abraxas.ch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Kontakt

Corinne Canal-Oppliger
Corinne Canal-Oppliger

Leiterin HR-Services & Lernende

Stellenangebote

Stellenangebote filtern:
Standort

Nichts Passendes dabei?

Dann bewirb dich spontan! Spontanbewerbungen nehmen wir ausschliesslich über das verlinkte Formular entgegen.