Support

Abraxas verfügt über ein eigenes Schweizer Mainframe-Team und eine solide Infrastruktur mit modernen redundanten z16-Mainframes in der Abraxas Cloud-Plattform.

Kunden nutzen seit Jahrzehnten Mainframes und professionelle Mainframe-Services von Abraxas für Applikationen mit sensiblen Daten: z. B. in der kantonalen und kommunalen Steuererhebung oder weiteren Fachapplikationen von Behörden. Täglich laufen Hunderte von Batch-Verarbeitungen, um den Tagesabschluss für die Applikationen unterschiedlicher Kantone und Verwaltungen durchzuführen reibungslos.

Betriebssysteme

  • Die z16-Mainframes laufen mit den Betriebssystemen z/OS, z/VM und Linux on IBM Z.

Datenbanken

  • Verbreitete und spezielle Datenbanken sind möglich: hierarchische, relationale und Open-Source-Datenbanken, ADABAS, Db2, MariaDB, PostgreSQL, MongoDB u. a. m.

Programmiersprachen

  • Traditionelle Programmiersprachen wie Java, Natural, Cobol, C/C++ und PL/1 sind möglich, ebenso moderne Programmiersprachen wie Python, GO, NoteJS.

Anwendungen

  • Verfügbare Linux-Instanzen im z/VM können für verschiedene Zwecke genutzt werden, z. B. für Datenbanken, Auswertungen oder das Konsolenmanagement usw.
  • Fraud Detection und modernste Zugriffskontrolle im Einsatz. Damit ist sichergestellt, dass sensible Daten geschützt sind.
  • Erfahrung mit KI-Coprozessor-Nutzung für Large Language Models (LLM) vorhanden.
  • Erfahrung mit Docker auf Mainframe im z/OS und Linux vorhanden.

Performance/Verfügbarkeit

  • sehr hohe Transaktionsrate (bei Abraxas bis zu 4 Mio. RPC-Anfragen pro Tag) bei gleichzeitiger sehr hoher Verfügbarkeit. Antwortzeiten um die 0.05 Sekunden.
  • 2 georedundante Rechenzentren: Beide z16 können den gleichen Workload abarbeiten. Bei einem Ausfall einer Seite übernimmt die zweite Seite praktisch unterbruchfrei.

Zukunftssicher für Firmen und die öffentliche Hand

Die Abraxas-IBM-Mainframes datieren von 2023/2024 und die professionellen Mainframe-Services sind geeignet für öffentliche Verwaltungen, ebenso wie für Banken, Versicherungen oder das Gesundheitswesen. Abraxas kann unterschiedliche Applikationen hosten. Am besten performt der IBM Mainframe für I/O-intensive Applikationen.

Abraxas bildet Mainframe-Nachwuchs aus

Das eigene Schweizer Abraxas-Mainframe-Team verfügt über Jahrzehnte Erfahrung mit Mainframe für unternehmenskritische Daten und Applikationen in sensiblen Bereichen. Die Mitarbeitenden sind sicherheitsüberprüft.

Aktuell werden mehrere junge ICT System Engineers für Mainframe ausgebildet. Damit sind der Support und Betrieb aus der Schweiz langfristig sichergestellt.

Spezielle Vorteile

  • Abraxas ist rein schweizerisch und 100 % im Besitz der öffentlichen Hand
  • Profitieren Sie von Skaleneffekten
  • Kostenvorhersagbarkeit durch feste Verträge
  • Attraktives Preismodell
  • Nutzen Sie die Kenntnisse des Abraxas-Experten-Teams
  • Sichern Sie sich gleichbleibende Service-Qualität
  • Abraxas übernimmt die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Betriebszeit, der Sicherheit und der Konformität

Fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot

René Seiler
René Seiler

Teamleiter Mainframe Services