Die Generalversammlung der Abraxas Informatik AG findet am Donnerstag, 1. Juni 2023 im Radisson Blu Hotel, Zurich Airport statt.
Die Einladung mit den detaillierten Unterlagen haben unsere Aktionäre anfangs Mai 2023 erhalten.
Programm
-
Eintreffen für Führungen (fakultativ)
13.15 Uhr
Führungen vor Ort von 13.30 bis 15.00 Uhr
Führung 1: «Circle – ein faszinierendes Bauwerk»
Erhalten Sie exklusiven Einblick und spannende Hintergrundinformationen rund um den Circle im Flughafen Zürich. Neben Details zum Architekten Riken Yamamoto und zur Architektur des Gebäudes, wird auch Wissenswertes über die verschiedenen Mieterinnen und Mieter der Büros und Shops vermittelt. Staunen Sie über die technischen Zahlen der Haustechnik und die logistische Versorgung des Gebäudes.
Führung 2: «Flughafen – hinter die Kulissen»Sie möchten die Abläufe des Flughafens kennenlernen und einen Blick hinter die Kulissen werfen? Auf unserer Flughafenführung erfahren Sie alles Wissenswerte über den Weg vom Check-in bis zum Boarding und die Abläufe am Flughafen Zürich.
Nützliche Informationen zu den Führungen
Gut zu Fuss: Bitte beachten Sie, dass Sie auf beiden Führungen 1.5 Stunden zu Fuss
unterwegs sind.Mitgeführtes Gepäck: Auf Führung 2 «Flughafen – hinter die Kulissen» sind kleine Rucksäcke oder Handtaschen grundsätzlich erlaubt. Gefährliche Gegenstände wie Messer, Pfefferspray, Scheren und Waffen dürfen jedoch nicht mitgeführt werden. Flüssigkeiten sind ebenfalls nicht erlaubt.
-
Registration & Abgabe Stimmausweise
15.00 Uhr
Wir heissen Sie ab 15.00 Uhr im Radisson Blu, Zurich Airport willkommen. Nach der Registration starten wir mit einem Begrüssungskaffee in den Nachmittag.
-
Ordentliche Generalversammlung
15.30 Uhr
Gemäss Traktandenliste
- Dr. Matthias Kaiserswerth, Verwaltungsratspräsident Abraxas
- Reto Gutmann, CEO Abraxas
-
Input-Referat & Talk: Die öffentliche Verwaltung der Zukunft
16.30 Uhr
- Dirk Lindemann, Direktor BIT
- Raphael Mettan, Leiter Infrastructure & Outsourcing und Mitglied der Geschäftsleitung Abraxas
Die Swiss Government Cloud (SGC) ist die Umsetzung der vom Bundesrat beschlossenen Hybrid-Multi-Cloud-Strategie im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT). Mit ihr baut das BIT eine auf die Bedürfnisse der Bundesverwaltung zugeschnittene Hybrid-Multi-Cloud-Infrastruktur, welche Kunden zukünftig erlaubt, IT-Dienste sowohl aus Private Clouds des Bundes als auch aus Public Clouds grosser Cloud-Anbieter über ein und dieselbe Stelle zu beziehen und bei Bedarf miteinander zu kombinieren. Mit dem Vorhaben leistet das BIT einen zentralen Beitrag zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung und schafft die Grundlage für die Entwicklung innovativer und zukunftsgerichteter E-Government-Lösungen in der Schweiz.
Dirk Lindemann ist seit dem 1. Dezember 2019 Direktor des BIT. Nach langer Tätigkeit in der Privatwirtschaft wechselte er im Januar 2013 in die Bundesverwaltung und war zunächst für die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) als CIO und Vizedirektor Ressourcen tätig. Das BIT ist mit rund 1'200 Mitarbeitenden der grösste IT-Leistungserbringer der Schweizer Bundesverwaltung.
-
Apéro riche / Stehdinner
17.15 Uhr
mit Infostand zum Fokusthema Public Cloud Services von Abraxas
Wir bringen Sie sicher in die Cloud.
Die Zeiten von lokal betriebener Hardware und Software neigen sich ihrem Ende zu. Auch bei öffentlichen Verwaltungen und Behörden. Abraxas hilft Ihnen mit Public Cloud, Private Cloud und hybriden Lösungen bei wachsender Komplexität die Risiken und Kosten im Griff zu behalten. Vor Ort stehen Ihnen die Spezialisten des Public-Cloud-Teams von Abraxas Rede und Antwort.
-
Dr. Matthias Kaiserswerth Verwaltungsratspräsident der Abraxas Informatik AG
-
Reto Gutmann CEO der Abraxas Informatik AG
-
Raphael Mettan Leiter Infrastructure & Outsourcing und Mitglied der Geschäftsleitung der Abraxas Informatik AG
-
Dirk Lindenmann Direktor des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation