EPSI Pour Verwaltung von Strafbefehlen und/oder Verfahrensrecht mit elektronischen Betreibungen im eSchKG

EPSI Pour besteht aus zwei Hauptmodulen, die unabhängig voneinander funktionieren können: die Verwaltung von Bussen und Strafbefehlen sowie die Verwaltung von Verfahrensrechte (eSchKG). Die Fachanwendung richtet sich daher nicht nur an juristische, finanzielle und steuerliche Behörden, sondern auch an halböffentliche und private Unternehmen zur Verwaltung ihrer ausstehenden Forderungen.

Die flexible Konfiguration und die einfache Bedienung machen EPSI Pour zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Bereich der Strafbefehle und Verfahrensrechte.

Die Software ermöglicht die Verwaltung von Fällen im Straf- und Zivilbereich. Mithilfe eines leistungsstarken und vollständig konfigurierbaren Statusmanagers werden verschiedene Geschäftsprozesse in EPSI Pour übertragen und leiten die Benutzer kontextabhängig durch den Fall. Massenverarbeitungen optimieren die Abläufe und lenken die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die wesentlichen Aufgaben. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Vorlagen eine schnelle und effiziente Erstellung von Dokumenten. Alle erstellten oder empfangenen Dokumente werden zentral in einem integrierten elektronischen Dokumentenmanagementsystem (DMS) gespeichert.

  • Modul EPSI Pour OP

    Für Ordnungsbussen und Strafbefehle

    EPSI Pour unterstützt bei der Erstellung von Ordnungsbussen, Strafbefehlen, Mahnungen oder Anordnungen zur Umwandlung in Freiheitsstrafen. Zahlreiche Werkzeuge und elektronische Schnittstellen stehen zur Verfügung, wie die Halterabfrage Schweiz/Europa, der Datatransfer für den Versand von A+ und eingeschriebenen Briefen sowie die Verwaltung von Wiederholungstätern.
  • Modul EPSI Pour CTX

    Für das Inkasso, Betreibungen (eSchKG), Verlustscheine.

    Ob es sich um einen Strafbefehl oder eine unbezahlte Rechnung handelt – das Streitfallmodul ermöglicht die Verwaltung von aussergerichtlichen Verfahren mit Schuldnern, die Überwachung von Zahlungsplänen sowie die Nutzung der bundesweiten eSchKG-Schnittstelle. Verschiedene Formate für eingehende Schnittstellen ermöglichen den elektronischen Empfang von Forderungen. Zudem stehen Schnittstellen für Schuldner zur Verfügung.
  • Wer nutzt EPSI Pour?

    Referenzen

    Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zahlreiche Kunden in Betrieb nehmen durften. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage bei uns.

Sind Sie interessiert, mehr über EPSI Pour zu erfahren?