Cyberangriffe auf Firmen und staatliche Organisationen erreichten 2021 auch in der Schweiz eine neue Intensität und werden immer gefährlicher.
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) erhält wöchentlich über 300 Meldungen zu erfolgreichen oder versuchten Cyberangriffen. Bislang geschieht dies freiwillig. Jetzt soll per Gesetzesänderung eine Meldepflicht eingeführt werden. Nach der Mitte April beendeten Vernehmlassung wird das Parlament darüber
beraten und entscheiden. Abraxas ist sich als Betreiberin kritischer Infrastrukturen der Bedeutung der Thematik voll bewusst und unterstützt den Gesetzesvorschlag: Der mit der Meldepflicht einhergehende Informationsaustausch stellt einen wesentlichen Mehrwert für die Bekämpfung von Angriffen dar.
Verwandte Inhalte
-
Rückblick Herbst-Fachveranstaltung 2023 Die Cloud – was bringt sie, was sind die Fallstricke?
News · 21. September 2023 -
Wie sehen gute Ausschreibungen aus Anbieter-Sicht aus? IT-Beschaffungskonferenz 2023
News · 25. August 2023