Der SPIK ist die bedeutendste Plattform für den Informationsaustausch zwischen Informatiker:innen und Führungskräften aller Polizeikorps. Er fördert den Erfahrungsaustausch mit der ICT-Industrie und ermöglicht allen Teilnehmenden, sich über aktuelle Projekte und Produkte zu informieren.

Abraxas ist an der diesjährigen Ausgabe des Kongresses mit einem Stand und zwei Fachreferaten vertreten:

Symposiums-Referate

  • 26. März – 10:45 Uhr «KI – Wirkung an der Front»

    Karl-Heinz Hirt, Senior Projektleiter PTI Schweiz, und Christian Werder, CTO Abraxas Informatik AG

    Die beiden Referenten gehen auf den Nutzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Polizeiarbeit ein und diskutieren mögliche Wirkungen bei den Bürger:innen und an der Front. Besonderes Augenmerk legen sie auf die korpsübergreifende Zusammenarbeit, die Datensicherheit und die Governance. Als Grundlage dienen Szenarien, die PTI Schweiz und verschiedene Polizeikorps gemeinsam entwickelt haben.

    Zudem präsentiert Abraxas die Idee einer schweizweiten Plattform für KI-Anwendungen, die sowohl standardisierte Anwendungen als auch individuelle Lösungen unterstützt. Erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungsfälle wie eine 24/7-Online-Schalterlösung oder eine intelligente Dokumentensuche. Live-Demonstrationen veranschaulichen zudem den direkten Nutzen für die Polizeiarbeit.

  • 26. März – 11:30 Uhr «Sichere IT-Infrastrukturen: Angepasst an die spezifischen Bedürfnisse im BORS-Umfeld»

    Raphael Mettan, Leiter IT Services, und Michel Jaggi, Leiter Polizei & Justiz Abraxas Informatik AG

    Dieses Referat geht der Frage nach, wie IT-Infrastrukturleistungen gezielt auf die Bedürfnisse von Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit (BORS) zugeschnitten werden können und wie die Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutz im dezentralen, föderalen Umfeld erfüllt werden können.

    Unsere beiden Referenten zeigen auf, was für On-Prem-Lösungen und was für eine Private Cloud spricht. Darüber hinaus beleuchten sie verschiedene Kooperationsmodelle, die sich bewährt haben, zeigen Vorteile auf, weisen auf mögliche Stolpersteine hin und fassen zukünftige Entwicklungstendenzen zusammen.

    Der Vortrag gibt einen Überblick über die vielfältigen Formen der Zusammenarbeit zwischen BORS und einer IT-Infrastruktur-Dienstleisterin. Damit unterstützt das Referat Polizeikorps und andere Institutionen bei der Entwicklung und Entscheidungsfindung für eine zukunftsorientierte IT-Strategie.

Neugierig geworden? Abraxas freut sich auf den Austausch mit IT-Expertinnen und -Experten aus dem Blaulichtumfeld.

Felix Ried
Felix Ried

Leiter Verkauf Polizei und Justiz